Gemeinsame Begegnungen mit dem verstorbenen Papst

Am 29.04.2025 veröffentlicht

Die Nachricht vom Tod des Papstes hat auch in der Schulgemeinschaft vom Berufskolleg St. Michael in Ahlen Betroffenheit ausgelöst.

Durch zahlreiche Romwallfahrten der Schule hatte es nachhaltige Begegnungen mit dem Papst gegeben, der als Mensch der Nähe, der Einfachheit und der Hoffnung weltweit inspiriert hat.

Bereits im Oktober 2013, nur wenige Monate nachdem der Argentinier Jorge Bergoglio zum Papst gewählt worden war, kam es im Rahmen der Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom zur erstmaligen Begegnung der Schulgemeinschaft mit dem Pontifex, der sich den programmatischen Papstnamen „Franziskus“ gegeben hatte.

Beeindruckt waren die Schüler des Berufskollegs auch, als sie im November 2018 im Rahmen einer weiteren Romwallfahrt, die damals aus Anlass der bevorstehenden Verabschiedung des Schulleiters Lothar Weichel durchgeführt wurde, Papst Franziskus hautnah erlebten. Am Ende der Generalaudienz an den Balustraden stehen, erlebten sie ihn nun auch persönlich, nachdem sie den Papst zuvor lediglich aus dem Film von Wim Wenders „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“ kennengelernt und sich auf die Begegnung in Rom gefreut hatten.

Zuletzt konnte noch im November 2024 eine Schülergruppe der zwölften Klasse des beruflichen Gymnasiums vom Berufskolleg St. Michael im Rahmen ihrer Pilgerfahrt den gesundheitlich schon sichtlich beeinträchtigten Papst Franziskus begegnen. Unvergessen für alle Teilnahme ist dabei das Erlebnis geblieben, wie der Papst, nachdem er zuvor mit dem Papamobil durch die Reihen der tausenden Pilger gefahren war, sich nach dem offiziellen Ende der Generalaudienz noch viel Zeit nahm, um im Rollstuhl sitzend das Gespräch mit vielen Pilgern zu führen. „Es hat den Anschein, als wenn der Papst gerade aus diesen persönlichen Gesprächen sehr viel Kraft gewinnen konnte“, resümiert Schulseelsorger Johannes Gröger, der die Schülergruppe begleitete.

Als am Ende der Pilgerfahrt die Schülergruppe mit Diakon Johannes Gröger im November 2024 in der Capelle Cesi der Päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore einen Wortgottesdienst feierten, war ihnen nicht bewusst, das dies in jener Kirche geschah, in der Papst Franziskus nun seine letzte Ruhestätte gefunden hat.

Wir nehmen Abschied von Papst Franziskus, der die Welt mit seiner Bescheidenheit und seiner klaren Stimme für Gerechtigkeit geprägt hat.

„Die Kirche hat Platz für alle. Alle, alle, alle!“ – Papst Franziskus